Sprachrohr
zum Kunden

Dekoback Presse

Auf dieser Seite finden Sie Informationen über Produktneuheiten von Dekoback sowie Nachrichten aus dem Unternehmen. Wenn Sie Bildmaterial – Logos, Produktabbildungen, Ambientefotos etc. – für Print und für die digitale Publikation brauchen, Rezepte zu unseren Produkten oder Hintergrundinformationen zum Thema Backen, kontaktieren Sie bitte unsere Ansprechpartnerin Presse.

Pressekontakt

Sie sind Journalist und interessieren sich für unser Sortiment oder haben Fragen zu unserem Unternehmen? Sie schreiben Backrezepte und berichten über aktuelle Produkttrends? Sie sind ein aufsteigender Stern am Bäckerhimmel und suchen Kooperationspartner?

Melden Sie sich bei uns. Für Fragen, Anregungen, Kooperationsanfragen etc. stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Ansprechpartnerin: Dr. Lydia Hilberer

Tel.: +49 (0)6262 – 92693 55
E-Mail: l.hilberer@dekoback.com


Pressemitteilungen

Backen in Bioqualität

Back- und Tortendeko in Bioqualität auf der BIOFACH 2023


Helmstadt-Bargen, 01.02.2023. Mit Bio Zutaten backen und sich kreativ ausleben – Decocino bietet Handelspartnern und Backfans die passenden Bio Backprodukte für den Trend. Pünktlich zur diesjährigen BIOFACH in Nürnberg erweitert der Backdeko-Spezialist das Bio Sortiment. ... weiter... weniger

Ein absolutes Novum sind die gebrauchsfertigen Cake Drips in Bioqualität aus der Tube. Drips sind als Dekoration für Kuchen, Torten und Cupcakes sehr beliebt. Der „Tropfen“-Look bringt Schwung und Farbe auf die feinen Kreationen. Decocino Bio Cake Drips sind lecker im Geschmack und gelingsicher. Die Anwendung ist kinderleicht. Einfach die Tube nach Packungsanleitung in der Mikrowelle oder im heißen Wasserbad erwärmen, gut durchschütteln und schon kann der Drip direkt aus der Tube aufgetragen werden. Decocino Bio Cake Drips gibt es in vier Farben: Blau, Rot, Grün und Gelb. Die Farbstoffe sind rein pflanzlich und aus kontrolliert biologischem Anbau gewonnen. Eine Tube ist ausreichend für die Randgarnierung bzw. den Drip einer Torte mit 26 Zentimetern Durchmesser oder zum Überziehen und Dekorieren von Cupcakes, Donuts und vielem mehr.

Auch beim Bio Streusel-Sortiment tut sich was. Zwei neue Bio Streusel-Mixe erweitern ab März das frische, junge Deko-Sortiment: „Flower Power“ – bunte Mini Margeriten in Pastell-Tönen – und „Pastell“ – süße Perlen in verschiedenen Größen und pastelligen Farben. Alle Streusel-Mixe sind mit pflanzlichen Farbstoffen aus kontrolliert biologischem Anbau hergestellt. Ein weiteres Highlight ist die Verpackung im durchsichtigen Kunststoffwürfel. Sie ist wiederverschließbar und wiederverwendbar und bietet viele kreative Möglichkeiten zum Upcycling.

Präsentiert wird das Backzutaten- und Backdeko-Sortiment mit allen Neuheiten erstmals auf der diesjährigen BIOFACH. Lassen Sie sich von der Decocino Bio Backproduktwelt inspirieren und besuchen Sie uns vom 14.02.2023 bis 17.02.2023 an unserem Stand auf der BIOFACH 2023 in Nürnberg, Halle 7, Stand 7-380.

Mehr zum Decocino Bio Sortiment

NEU: Pralinen selbst herstellen

Feinste Produkte für die Pralinenherstellung


Helmstadt-Bargen, 28.09.2022. Pralinen sind ein schokoladiger Hochgenuss für die Sinne und die Krönung der Chocolaterie. Mit den neuen Pralinenprodukten von Decocino kann jeder die kleinen Kostbarkeiten selbst herstellen.. ... weiter... weniger

Das brandaktuelle Themendisplay von Decocino enthält alle Zutaten, die man für die Pralinenproduktion braucht, außer Frischeprodukte: zartschmelzender Nougat mit 33% Haselnuss, Kuvertüre-Chips aus feinster belgischer Schokolade, Glucose-Sirup, aromatische Frucht-, Kokos, Tonka- und Marc-de-Champagne-Paste und Pralinen-Hohlkugeln in Zartbitter und weißer Schokolade. 

Für die Dekoration gibt es zwei Sorten Kuvertüre, pinkfarbene Kokosflocken, crunchige Mini Schokoladenperlen und golden glänzenden Glitzer-Kakao zur Auswahl. Wer besonders edle Kreationen im Sinn hat, verziert seine Pralinen mit einem Hauch Decocino´s Blattgold oder Blattsilber.

Jeder kann mit diesen Produktneuheiten hochfeine Pralinen zubereiten. Alle Schokoladen, Füllungen und Dekorationen sind von erlesenster Qualität. So werden die selbst gemachten Meisterwerke zu geschmacklichen Highlights, die auf der Zunge zergehen.

Decocino´s Pralinenprodukte – Qualität in Bestform

  • feinste Schokoladen
  • hochwertige Aromen
  • gebrauchsfertiger Glucose-Sirup in der handlichen Tube
  • zart schmelzender Nougat
  • edle Dekorationen

Die Produktneuheiten sind ab Anfang Oktober 2022 im Lebensmitteleinzelhandel, auf Amazon und im Decocino Webshop erhältlich.

Im Webshop gibt es außerdem das Rezept mit Anleitungsvideo für Nougat-Pearls-Trüffel und für Himbeer-Trüffel für die Pralinenproduktion zu Hause.

NEU: Backrahmen und Tortenring

Perfekte Tortenformen


Helmstadt-Bargen, 02.06.2022. Mit diesen individuell einstellbaren Backformen aus hochwertigem Edelstahl kannst du deine Lieblingskuchen und -torten in deiner Wunschgröße backen. Ideal sind die Backrahmen und der Tortenring auch zum Schichten von Cremetorten. Zur Reinigung legst du sie einfach in die Spülmaschine. ... weiter... weniger

Größe individuell einstellen

Mit den neuen Backrahmen und dem Tortenring von Decocino kannst du Kuchen und Torten in verschiedenen Größen backen. Die Backformen sorgen außerdem für exakt runde bzw. eckige, glatte Kanten. Die beiden Backrahmen in fünf bzw. sieben Zentimetern Höhe passen mit 20 x 20 Zentimetern bis 37 x 37 Zentimetern auf jedes Standard Ofenblech.

Eingravierte Zentimeterskala

Dank eingravierter Zentimeterskala und Führungsklammern ist das Einstellen der Größe kinderleicht. So lassen sich Blechkuchen, Obstschnitten, Donauwellen und eckige Creme- und Motivtorten perfekt backen, mühelos in der Form schichten und sicher transportieren.

Extra hoher Tortenring perfekt zum Schichten

Der Tortenring mit 8,5 Zentimetern Höhe ist ideal zum Backen von Biskuits, Rührkuchen und Mürbeteig von 15 bis 30 Zentimetern Durchmesser sowie zum Schichten von Cremetorten. Dank eingravierter Zentimeterangabe funktioniert das Einstellen ohne zusätzliches Messen. Die integrierten Feststellnoppen und die Feststellklammer sorgen dafür, dass der Tortenring auch beim Backen die Form behält.

Hochwertiger Edelstahl

Die drei Backformen sind aus hochwertigem, dickwandigem Premium Edelstahl hergestellt. Sie sind hitzebeständig bis 200°C, rostfrei und können einfach in der Spülmaschine gereinigt werden.

Die drei Neuheiten sind ab Mitte Mai 2022 im Fachhandel und Online u.a. auf Amazon und www.decocino.com erhältlich.

Zu den Produkten

NEU: Glitzer-Kakao

Kakao trifft Glitzer


Helmstadt-Bargen, 02.06.2022. Verpasse deinen Backwerken, Desserts und Getränken mit dem neuen Decocino´s Glitzer-Kakao einen eleganten Look. Dank 92% Kakaoanteil schmeckt die funkelnde Tortendeko nach feinherbem Kakao mit einem Hauch von Zartbitter. ... weiter... weniger

Passt zu heiß und kalt

Mit Decocino´s Glitzer-Kakao werden Backwerke, Desserts und Getränke im Nu veredelt. Die glänzende Deko ist stabil auf Sahne, gefrier- und hitzefest und verleiht Eis, Eiskaffee, Cappuccino, heißen Waffeln, Berlinern, Trüffeln, Mousse-au-Chocolat, Brownies, Sahne- und Schokotorten und alle sonstigen Leckereien funkelnden Glanz.

Glitzer für Klassiker

Ideal ist Decocino´s Glitzer-Kakao auch für Gebäck-Klassiker wie Tiramisu, Donauwelle und warmen Schokotörtchen. Einfach aufstreuen und schon wird aus dem altbekannten, leckeren Gebäck ein edel schimmerndes Backwerk.

Praktische Streudose

Dank praktischer Streudose ist Decocino´s Glitzer-Kakao individuell dosierbar kann immer wieder neu fürs Dekorieren verwendet werden.

Die Produktneuheit ist ab Anfang Juni 2022 im Lebensmitteleinzelhandel erhältlich.

Digitalisierung bei Dekoback

Liquiditätsplanung fest im Griff


Helmstadt-Bargen, 31.05.2022. Mit Einführung der cloudbasierten Lösung für die Liquiditätsplanung Agicap treibt der Backdekohersteller die Digitalisierung weiter voran. ... weiter... weniger

Cloudbasierte Lösung mit Agicap

Das Gleichgewicht zwischen Liquidität und Investitionsvorhaben zu halten, ist eine große Herausforderung für ein schnell wachsendes Jungunternehmen wie Dekoback. Dekoback wurde 2009 in der Nähe von Sinsheim gegründet. Mittlerweile beschäftigt das inhabergeführte Familienunternehmen rund 140 Mitarbeiter und ist zweitplatzierter Marktführer für Backdekore und Backzubehör in Deutschland.

Planungssicherheit und Transparenz

In der Zwischenzeit musste Dekoback mehrmals in größere Geschäfts- und Lagerräume umziehen. Zuletzt wurde der Ankauf der Lagerhallen am Standort realisiert. Hinzu kommen die teils sehr aufwendige und langwierige Entwicklung innovativer Produktneuheiten und der Aufbau neuer Geschäftszweige, die Transparenz und Planungssicherheit als Grundlagen für eine solide Finanzierung zwingend erforderlich machen.

Finanzdaten in Echtzeit

Mit Agicap bekommt das Management die Liquidität jederzeit auf Knopfdruck transparent dargestellt und kann strategische Entscheidungen auf Echtzeitdaten stützen. Im Video erläutert Finanzchef Sven Richter die Vorteile der Liquiditätsmanagement-Software im Arbeitsalltag und verrät, warum die Dekoback sich für Agicap entschieden hat.

Video anschauen

NEU: Biskuit und Meringue

Glingsicher zubereiten


Helmstadt-Bargen, 21.02.2022. So einfach kann Backen sein! Die neuen Biskuit und Meringue Fertigmischungen zum Anrühren von Decocino sind nicht nur lecker. Sie sind auch gelingsicher, einfach zuzubereiten und extrem vielseitig. ... weiter... weniger

 

Für Biskuitrollen und mehr

Lockere fluffige Biskuitböden gelingen mit der Backmischung kinderleicht. Biskuitböden, Biskuitrollen, Obstkuchen, Cremetorten oder andere Rezepte mit Biskuitteig lassen sich mit Decocino‘s Backmischung im Handumdrehen zubereiten. Die Biskuit Backmischung wird mit Eiern und Wasser angerührt und ist die gelingsichere, schnelle und einfache Alternative zum konventionellen Backen von Biskuit-Rezepten. Der Teig kann mit Lebensmittelfarben, Backkakao, Schokodrops, Aromen uvm. verfeinert werden. Eine Packung Biskuit mit 250g ist ausreichend für einen Biskuitboden mit 26 cm Durchmesser, der bis zu zweimal teilbar ist, oder
für eine Biskuitrolle.

Baiser-Träume werden wahr

Mit Decocino’s Meringue Backmischung werden Baiser-Träume wahr. Meringuen, Baisertorten und Schaumgebäck sind ab sofort nicht mehr nur für Profis, sondern auch für Hobbybäcker einfach und schnell zuzubereiten. Decocino’s Meringuemischung wird lediglich mit Wasser angerührt, und fluffige Kokosmakronen, Nussmakronen und Obstkuchen mit Baiserhaube gelingen kinderleicht. Je nach Backzeit bleiben die Backwerke mit Meringue innen schaumig und weich. Ideal ist Decocino’s Meringue auch als Royal Icing. Die Meringue lässt sich perfekt mit Lebensmittelfarben einfärben oder mit Aromapasten, Backaromen, gehackten Nüssen oder Schokoladenraspeln verfeinern. 

Beide Produktneuheiten sind ab März erhältlich.

Zu den Produkten

Dekoback im IHK-Magazin

Stationärer Handel für Lebensmittel nach wie vor Nr. 1


Helmstadt-Bargen, 01.10.2021. Der Onlinehandel mit Lebensmitteln hat im letzten Jahr enorme Zuwachsraten verzeichnet. IHK-Journalistin Ulla Cramer befragte DEKOBACK nach den Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie. ... weiter... weniger

Lesen Sie in der Titelstory des IHK-Magazins mit DEKOBACK Geschäftsführer Sascha Hohl, warum der stationäre Handel für Lebensmittel weiterhin der Hauptabsatzkanal ist.

Fondants mit 25% Schokolade

Schokoladiger Genuss


Helmstadt, 13.09.2021. Decocino bringt Fondant mit 25% Schokolade in den Handel. ... weiter... weniger

 

Der neue Decocino´s Fondant mit 25 Prozent Schokoladenanteil hat nicht nur geschmacklich viel zu bieten. Er ist vor allem stabil auf Sahne und daher auch zum Eindecken von Creme- und Sahnetorten bestens geeignet. Er ist extrem elastisch und reißfest und lässt sich sehr gut und einfach verarbeiten. Er ist zudem ideal zum Ausstechen und Modellieren von Dekoren und Figuren mit Schokoladengeschmack.

Decocino´s Fondant mit 25 Prozent Schokolade kommt in den drei Sorten Vollmilch, Zartbitter und weiße Schokolade auf den Markt. Alle drei Sorten schmecken gleich intensiv nach der jeweiligen Schokoladensorte. Auch in punkto Aufbewahrung bieten die neuen schokoladigen Fondants von Decocino völlig neue Möglichkeiten. Eingedeckte Torten ziehen beim Aufbewahren im Kühlschrank keine Feuchtigkeit und sind sogar tiefkühl-stabil. Erfreulich ist zudem der Blick in die Zutatenliste. Der Fondant ist palmölfrei. Bei der Herstellung wurden ausschließlich die pflanzlichen Fette Shea und Kokos verwendet.

Der neue Decocino`s Fondant ist ab Mitte September 2021 im Handel erhältlich.

KEY FACTS

  • Stabil auf Sahne
  • Schokoladiger Geschmack
  • Ohne Palmöl
  • Premium Qualität
  • 3 Sorten: Vollmilch, Zartbitter und weiße Schokolade

 

NEU: Cake Drips in 3 Farben

Der Drip aus der Tube


Helmstadt-Bargen, 12.08.2021. Drip Cakes sehen toll aus und sind mit den neuen Decocino´s Cake Drips kinderleicht umzusetzen. Gibt´s jetzt in drei Farben im Supermarkt. ... weiter... weniger

Decocino´s Cake Drips werden in der Mikrowelle oder im Wasserbad erwärmt und sind sofort einsatzbereit. Am besten fährt man mit der Tube den Tortenrand entlang und lässt die Cake Drips langsam über den Tortenrand laufen. Hierbei entstehen die klassischen Tropfen, die „drips“, die dem Tortentrend aus den USA den Namen geben.

Decocino´s Cake Drips gibt es in den drei Farben Dunkel, Pink und Weiß. Sie sind stabil auf Fondant, Buttercreme, Ganache, Kuvertüre, Schokolade und können auch direkt auf das Backwerk aufgetragen werden. Der Inhalt einer Tube ist genau ausreichend für eine Torte mit der Standardgröße von 26 Zentimetern Durchmesser. Eine gute Optik machen die Cake Drips auch als Deko für Kekse, Cupcakes und Desserts.

Die neuen Decocino`s Cake Drips stehen ab August 2021 für 3,99 Euro unverbindliche Preisempfehlung (UVP) in den Supermarktregalen.

KEY FACTS

  • vegan
  • glutenfrei
  • gelingsicher
  • schokoladiger Geschmack
  • 3 Farben: Pink, Weiß, Dunkel
  • 1 Tube ausreichend für 1 Torte Ø 26 cm

Investionen in Millionenhöhe

Dekoback erweitert Standort


Helmstadt-Bargen, 04.08.2021. Es tut sich wieder etwas auf dem Gelände der 2010 insolvent gegangenen MWH Möbelwerke Helmstadt. Die Dekoback GmbH, mittlerweile Hauptmieter des 40.000 Quadratmeter großen Industrieparks, bezieht innerhalb des Areals größere Hallen und rüstet sich mit weitreichenden Investitionen in den Standort für neues Wachstum. ... weiter... weniger

„Allein in die Sanierung der Lagerhalle und die Umstrukturierung der Logistik haben wir über eine Million Euro investiert“, erklärt Sascha Hohl, Mitgründer und Mitinhaber von Dekoback. Das fortwährende Wachstum des Unternehmens – von knapp 13,8 Millionen Euro in 2017 auf rund 24 Millionen Euro in 2020 – verlangt nach immer mehr Platz.

Vierter Umzug in 12 Jahren

Seit der Gründung 2009 ist die Firma vier Mal umgezogen. Der letzte Umzug ist gerade mal drei Jahre her. Anfang 2018 bezog Dekoback einen Teil der Hallen und das ehemalige Verkaufs- und Verwaltungsgebäude der einstigen MWH Möbelwerke Helmstadt-Bargen. Nun hat der Backdeko-Spezialist die Lagerkapazitäten in dem Industriepark nochmals um 50 Prozent erweitert. Das Unternehmen ist mit der gesamten Logistik innerhalb des Geländes in eine größere Halle umgezogen und hat diese zusammen mit dem Vermieter Zapf Projekte saniert. Nun stehen rund 12.000 Quadratmeter für den Umschlag der Ware, die Konfektionierung und die Verpackung zur Verfügung, zuzüglich der rund 2.000 Quadratmeter für die Verwaltung, die im ehemaligen Verkaufshaus der Möbelwerke untergebracht ist.

Lagerkapazität nahezu verdoppelt

Neben baulichen Notwendigkeiten, wie eine neue Heizungs- und Lüftungsanlage in der ehemaligen Kalthalle und dem Bau von Sanitär- und Büroräumen, stand vor allem die Gestaltung effizienter Logistikprozesse im Raum. „Wir planen in die Zukunft. Um in den nächsten Jahren weiter wachsen zu können, haben wir nicht nur in das Gebäude, sondern auch in eine effiziente Gestaltung der Arbeitsprozesse investiert“, erläutert Hohl. Dazu holte sich das Unternehmen Experten ins Haus. Gemeinsam mit den beratenden Ingenieure Bross & Partner wurde ein neues Lagerkonzept entwickelt und exakt auf die baulichen Gegebenheiten zugeschnitten. Raumaufteilung, Regalstellung und Materialfluss wurden so konzipiert, dass unter anderem die Laufwege erheblich verkürzt und auf diesem Wege erheblich viel Arbeitszeit eingespart werden konnte. Gleichzeitig wurden die Lagerkapazitäten fast verdoppelt. Statt bislang 2.800 Paletten können nun bis zu 4.800 Paletten gleichzeitig gerichtet und für den Transport vorbereitet werden. An den Laderampen können sechs LKWs parallel beladen werden. In der Saison fahren täglich rund 15 LKWs auf den Hof und liefern die Backdekore und Backzutaten oder bringen sie zu einem Zentrallager oder zu einer der rund 30.000 Verkaufsstellen in Deutschland und Europa.

 

Decocino gewinnt begehrten Preis

Decocino Top-Marke 2021


Helmstadt-Bargen, 01.07.2021. Die Lebensmittelzeitung hat Decocino zur Top-Marke 2021 in der Kategorie Backzutaten und Backhelfer ausgezeichnet. Gründe sind die nachhaltige Markenführung und das enorme Wachstum, das die Marke in den letzten zwei Jahren zurückgelegt hat. Die junge Backmarke erhält den begehrten Preis zum ersten Mal und rüstet sich für weitere Marktanteilsgewinne. ... weiter... weniger

„Unser Herzblut steckt in der Entwicklung neuer Produkte. Wir wollen unsere Kunden immer wieder aufs Neue überraschen und Lust aufs Backen machen“, fasst Rüdiger Settelmeier, Mitgründer und Mitinhaber das Erfolgsrezept der Marke zusammen.

Produktqualität
Außerdem müssen die Produkte höchste Anforderungen an die Qualität erfüllen. Schließlich soll das Backen Spaß machen, und dazu müssen die Rezepte gelingen. Zudem legen die Verbraucher immer größeren Wert auf die Zutatenliste. So verzichtet Decocino inzwischen weitgehend auf die Verwendung von Palmöl. Bereits 2016 wurde die Rezeptur des meistverkauften Produkts, des Fondants, von Palmöl auf Shea-Butter umgestellt. Ende 2020 wurde die Bio Linie ausgebaut. Davor gab es drei Produkte mit Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau. Nun ist die Auswahl unter anderem um bunte Streuselmischungen, Kokosflocken in Pastelltönen und Farbpulver aus natürlichen Farbstoffen erweitert worden. Anfang 2021 brachte Decocino die ersten kalorienreduzierten Backmischungen und Schokodrops ohne Zuckerzusatz in die Supermärkte und ist dabei, die Produktlinie weiter auszubauen.
Zu dem großen Wachstum in 2020 haben auch die zwei Produktneuheiten Buttercreme zum Anrühren und VanillaFIX wesentlich beigetragen. Beide Produkte bieten Hobbybäckern völlig neue Möglichkeiten zum Backen und kreativen Dekorieren von Kuchen, Torten, Cupcakes und anderen Backwerken. Mit der Buttercreme zum Anrühren können klassische Rezepte ohne viel Aufwand nachgebacken werden. Die Zubereitung ist kinderleicht. Mit Lebensmittelfarben, Kakao, Schokolade, frischen Früchten, Quark, Frischkäse und vielem mehr lässt sich die Buttercreme in viele Richtungen verfeinern. Noch einfacher in der Anwendung und nicht minder vielseitig ist VanillaFIX, das Soße, Creme und Eis in einem ist. Schlägt man VanillaFIX mit dem Rührgerät auf, erhält man im Nu das wohl schnellste Topping für Cupcakes und Gebäck, das es auf dem Markt gibt. Über Nacht eingefroren, wird die Creme zu luftigem Softeis.

Kundenbedürfnisse und Innovation
„Wir nehmen die Bedürfnisse der Kunden ernst und orientieren uns daran. Gleichzeitig wollen wir sie auf neue Ideen bringen. Wir wollen sie inspirieren, damit sie sich beim Backen kreativ austoben und neue Rezepte und Dekorationen ausprobieren können. Ich finde, es ist auf Dauer einfach zu langweilig, wenn man immer nur das vorgesetzt bekommt, was man erwartet und was jeder schon kennt und hat“, ist Rüdiger Settelmeier überzeugt. Bei den Kunden kommt die Philosophie offensichtlich gut an. Der Umsatz der Marke ist von 2018 bis 2020 um knapp 27 Prozent von zwölf auf 16,4 Millionen Euro in 2020 gestiegen. Knapp 10 Millionen Artikel wurden allein im Jahre 2020 verkauft.

Zur Philosophie von Decocino gehört auch, den Kunden laufend aktuelle Backtrends zu zeigen und ihnen Backrezepte und Ideen für jede Jahreszeit und jeden Anlass an die Hand zu geben. Mit den eigenen Social Media Kanälen, der sehr engen und langjährigen Kooperation mit Deutschlands bekanntester Youtuberin Saliha Özcan alias Sally und einem großen Netzwerk aktiver Hobbyäcker setzt Decocino alles daran, die Menschen jeden Tag aufs Neue vom Backen zu begeistern, und pflegt den persönlichen Kontakt zur Community. „Über Social Media können wir direkt mit den Kunden kommunizieren. Wir beantworten jede Anfrage individuell und gehen den Anregungen nach, egal ob sie per Email oder als persönliche Mitteilung über Instagram zu uns gelangen. Manchmal lassen auch wir uns von den Kunden inspirieren.“

Neue Vertriebsstrukturen
Diese Nähe zum Kunden zeichnet auch den Vertrieb aus. Anstatt weiterhin auf große Agenturen zu setzen, hat die Marke in den letzten zwei Jahren ein eigenes, nationales Vertriebsteam mit 22 festangestellten Mitarbeitern aufgebaut. „Mit unseren eigenen Leuten können wir viel besser fachlich kompetent und persönlich beraten, und das direkt vor Ort, am Point of Sale“, erläutert Settelmeier das Vorgehen. Konkret heißt das: top betreute Regale mit einem laufend optimierten Produktmix, dazu eine fachkundige Beratung durch Vertriebsmitarbeiter, die sich in ihrem Metier sehr gut auskennen, und spannende Aufbauten wie die Grilltische aus recycelten Holzpalletten letztes Jahr, die die Produkte im Supermarkt aufmerksamkeitsstark in Szene setzen.

Die Auszeichnung
Inspiration, Innovation, Produktqualität und Kommunikation, dazu ein top aufgestellter Vertrieb – auf diese Weise konnte Decocino die Umsätze und Käuferreichweiten überdurchschnittlich steigern und sich die begehrte Auszeichnung Top-Marke 2021 der Lebensmittelzeitung ergattern. Der Preis wird jährlich an 100 Marken verliehen, eine Top-Marke in jeder ins Visier genommenen Warengruppe. Ermittelt werden die Siegermarken auf Basis des repräsentativen Verbraucherpanels der Gesellschaft für Konsumforschung in Nürnberg. Diese erfasst laufend die Einkäufe von 30.000 Haushalten in Deutschland und ermittelt im Rahmen der Top-Marken, welche Marke in ihrer Warengruppe in den letzten zwei Jahren die meisten Käuferzuwächse und das größte Marktanteilswachstum hatte.

„Unser Dank für den Preis gilt natürlich den Organisatoren, aber vor allem auch unseren vielen, treuen Kunden. Die Auszeichnung bestärkt uns darin, unserer Philosophie treu zu bleiben. Wir werden noch viele völlig neuartige Backprodukte auf den Markt bringen“, ist sich Settelmeier sicher.

Für weiteres Wachstum ist Decocino jedenfalls gut gerüstet. In den letzten Monaten wurden zahlreiche Investitionen in Personal getätigt. Die Lagerfläche am Firmenstandort wurde verdoppelt, eine Reihe von Digitalisierungsprojekten realisiert und für die Top-Marke 2021 ein frisches Verpackungsdesign entworfen.

 

NEU: Decocino´s VanillaFIX

Soße, Creme & Eis in einem


Helmstadt-Bargen, 18.08.2020. Das neue Decocino´s VanillaFIX ist enorm vielseitig. Es ist Soße, Creme und Eis in einem. Es kann direkt serviert werden und ist schnell zubereitet, ohne Extra-Zutaten. ... weiter... weniger

Helmstadt-Bargen, 18.08.2020. Das neue VanillaFIX ist enorm vielseitig. Es ist Soße, Creme und Eis in einem. Es kann direkt serviert werden und ist schnell zubereitet, ohne Extra-Zutaten. Als Soße schmeckt VanillaFIX kalt und warm köstlich zu Pudding, Apfelstrudel, Kaiserschmarrn, Germknödel, Crumble, Kuchen, Aufläufen, rote Grütze, Eiscreme, Früchten und vielen anderen Leckereien. Aufgeschlagen als Creme ist VanillaFIX das perfekte Grundprodukt für Cremetorten, Muffin-Toppings und fruchtige Obstkuchen. Es kann als  Milchersatz für saftige Käsekuchen mitgebacken werden. Aufgeschlagen und eingefroren wird fluffiges Softeis daraus. Damit ist eines klar: Decocino´s VanillaFIX kann VIEL mehr als eine Dessertsoße. VanillaFIX bietet unzählige Möglichkeiten zum Backen und Genießen.

VanillaFIX ist zudem absolut gelingsicher. Der feine Vanillegeschmack kommt mit einer dezenten Süße daher. Eine Packung reicht zum Dekorieren von 12 Cupcakes oder zum Füllen einer Cremetorte mit 26 cm Durchmesser. Die Produktneuheit  ist ab 17.08.2020 mit der unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) von 2,49 Euro im Handel erhältlich.

KEY FACTS

  • schmeckt als Soße, Creme und Eis
  • ohne weitere Zutaten
  • als Soße heiß und kalt genießen
  • als Creme zum Füllen von Torten und Dekorieren von Cupcakes
  • als Eis aufschlagen und einfrieren
  • feiner Vanillegeschmack
  • gelingsicher und einfach

 

NEU: Buttercreme Fertigmischung

Lecker, leicht und luftig


Helmstadt-Bargen, 09.07.2020. Decocino bringt Fertigmischung für Buttercreme in die Supermarktregale. ... weiter... weniger

Helmstadt-Bargen, 09.07.2020. Buttercreme ist fester Bestandteil von Cremetorten, Fondanttorten, Muffins, Frankfurter Kranz, Donauwellen und vielen anderen Backrezepten. Backfans werden sich daher freuen, dass es nun eine Fertigmischung im Supermarktregal gibt, die obendrein lecker schmeckt und auf der Zunge zergeht. Die Zubereitung ist einfach und geht schnell. Man muss lediglich Butter und Wasser zugeben. Praktisch ist auch der portionsgerechte 250-g-Beutel, der exakt zum Füllen und Einstreichen einer Cremetorte oder zum Garnieren von 24 Muffins ausreicht.

Der feine Vanillegeschmack der Buttercreme kann mit Früchten, Aromapasten, Kuvertüre und Schokolade nach Lust und Laune und je nach Rezept verfeinert werden. Bunt einfärben lässt sich die Buttercreme mit handelsüblichen Lebensmittelfarben. Die Buttercreme ist gelingsicher und fondanttauglich. Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) beträgt 3,99 Euro.

Backdeko Neuheiten

Frischer Glanz fürs Backregal


Helmstadt-Bargen, 29.01.2020. Decocino setzt im Frühjahr 2020 auf Produkte mit Glitzer-Effekt. Pünktlich zur Internationalen Süßwarenmesse in Köln startet der Backdeko-Spezialist mit Neuheiten in die Saison, mit denen jeder Hobbybäcker Kuchen, Torten und anderes Gebäck glanzvoll dekorieren kann. ... weiter... weniger

Cake Topper

Egal ob Geburtstag, Hochzeit, Babyparty, Taufe oder einfach nur „For You“ – die Cake Topper von Decocino passen zu jeder Feier und zu jedem Anlass. Die Glückwunsch-Botschaften im
trendigen Handlettering-Design machen Kuchen und Torten zu einem besonderen Geschenk und geben ihnen den letzten Schliff. Die Cake Topper aus silber- und rosafarbenem Acryl sind beidseitig verspiegelt. Mithilfe der zwei Stäbe am unteren Ende der Schriftzüge werden sie locker auf Torten und Kuchen gesteckt und verleihen auch gekauften Backwerken einen persönlichen Touch. Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) liegt bei 3,99 Euro.

Glitzer-Marshmallows

Die Marshmallows von Decocino eignen sich zum Dekorieren und Mitbacken und sind obendrein ein tolles Mitbringsel. Viele aktuelle Kuchen-, Cookies- und Brownies-Rezepte verarbeiten Marshmallows als Zutat im Teig, flambieren sie als trendige Alternative zu Baiser oder setzen sie zum Verzieren von Toppings ein. Die Decocino Marshmallows haben die ideale Größe. Sie sind in drei Farbvariationen erhältlich, jeweils mit edel schimmerndem Glitzer-Effekt. Die Produktneuheit passt als Deko ebenso zu Eis, Desserts, Kakao und Cappuccino und schmeckt auch pur als Süßigkeit lecker. Eine Packung ist ausreichend für ein Rezept. Die Glitzer Marshmallows kommen mit einer unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) von 2,49 Euro auf den Markt.

Metallic-Farbpulver 3er-Set Blau, Flieder, Pink

Mit dem 3er-Set Metallic-Farbpulver Blau, Flieder und Pink erweitert Decocino die Auswahl an Lebensmittelfarbpulver um drei frische Frühlingsfarben. Das Lebensmittelfarbpulver zaubert auf Cupcakes, Torten, Plätzchen, Petit Fours, Trüffel und Pralinen einen metallisch schimmernden Glitzer-Effekt. Es kann direkt auf Kuchen, Torten und Cupcakes gestreut oder wie Puder mit einem Make-Up-Pinsel fein verteilt werden. Vermischt mit Wasser, kann es zum Bemalen von Fondant oder Marzipan verwendet werden. Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) beträgt 4,99 Euro.

Mehrwert schaffen

Kreative Backdeko für Industrie- und Großbäckereien


Helmstadt-Bargen, 06.11.2019. Eine große Auswahl an Backdeko für den Profibedarf hat Dekoback im Herbst auf den Markt gebracht. Mit dem knapp 100 Produkte umfassenden Sortiment können Großbäckereien und Industriebetriebe mit wenig Aufwand Standardprodukte zu hochwertigen Backwaren machen und den Kunden passend zu Kalenderanlässen und Jahreszeiten immer wieder etwas Neues bieten, das Lust aufs Essen macht. ... weiter... weniger

Neben trendigen Metallic-Glasuren, Farbpulvern, farbig leuchtenden Zuckerperlen in mehreren Größen sowie Streudekoren in verschiedenen Farben und Qualitäten sind zahlreiche Zucker- und Oblatendekore mit trendigen Motiven im Portfolio. Aufleger aus bedrucktem Esspapier mit beliebten Lizenz-Themen wie Star Wars und Frozen sprechen vor allem junge Kunden an. Ein Großteil der Produkte nimmt auf die zunehmenden Ernährungsgewohnheiten Rücksicht und ist vegetarisch und vegan, gluten- und laktosefrei. Die Rezepturen sind weitgehend palmöl- und palmfettfrei.

Dekoback verkauft seit über fünf Jahren unter der Marke Decocino trendige Backdeko an die Endkunden und ist in Deutschland und Österreich an über 25.000 Verkaufsstellen überwiegend im Lebensmitteleinzelhandel vertreten. Das Unternehmen hat zahlreiche Produktinnovationen auf den Markt gebracht und ist, laut Nielsen Daten Umsatz YTD Januar bis Oktober 2019, im Privatkundenbereich das am dynamischsten wachsende Unternehmen für dekorative Backzutaten.

Mit der neuen Produktlinie sind die Produkte, die beim Endkunden am besten ankommen, nun auch für gewerbliche Kunden verfügbar, in Gebinden und Qualitäten, die für die gewerbliche und industrielle Produktion sowie die arbeitsteilige Veredelung von Backwerken geeignet sind.

Mit Tim Colbow als Key Account Manager DACH hat sich das Unternehmen einen Experten an Bord geholt, der die Bedürfnisse der Groß- und Industriebäckereien sehr gut kennt. Er war zuvor in gleicher Position bei Lantmännen Unibake und Aryzta tätig.

 

NEU: Decocino Blatt Vegatine

Erstes pflanzliches Geliermittel in Blattform


Helmstadt-Bargen, 05.08.2019. Koch- und Backrezepte mit Geliermittel sind so gut wie immer auf herkömmliche Blattgelatine ausgerichtet. Mit Decocino Blatt Vegatine können die Rezepte jetzt ganz einfach vegetarisch und vegan umgesetzt werden. ... weiter... weniger

Bislang gab es vegetarische und vegane Geliermittel lediglich in Pulverform. Was zur Folge hatte, dass man mit ungenauen Maßangaben wie „ein Teelöffel“ oder „ein gehäufter Teelöffel“ hantieren, Zutaten wiegen oder gar mit Gelierproben experimentieren musste. Die Decocino Blatt Vegatine ersetzt die herkömmliche Gelatine im Verhältnis eins zu drei, bei jedem Rezept. Umständliche Umrechnungen am Backregal gehören damit der Vergangenheit an, ebenso wie die Unsicherheit, ob die Rezepte mit der vegetarischen und veganen Alternative gelingen.

Das vegane Geliermittel in Blattform ist auf Agar Agar Basis hergestellt. Eine Packung enthält je zwei Blatt Vegatine, was der Gelierkraft einer Packungseinheit herkömmlicher Gelatine mit je sechs Blatt Gelatine entspricht. Die Produktneuheit ist ab Oktober 2019 für 2,49 € (UVP) im deutschsprachigen Lebensmitteleinzelhandel erhältlich.

Aktion Grilltisch

Starker Aufbau zum 5-jährigen Handelsjubiläum


Helmstadt-Bargen, 03.06.2019. Zum 5-jährigen Handelsjubiläum lanciert Decocino eine Sonderaktion, die ins Auge sticht. Der rustikale Grilltisch im Vintage-Look ist ein Möbelstück wie aus dem Designstore - ein Schmuck für den Markt und ein freudiger Anblick und Kaufanreiz für die Kunden. ... weiter... weniger

Aus seiner Zeit als Marktleiter weiß Rüdiger Settelmeier, worauf es im Handel ankommt. „Interessante Sonderaktionen fallen den Kunden immer positiv auf“, so der Geschäftsführer von Dekoback, dem Hersteller der Marke Decocino. An den Grilltischen läuft keiner einfach so vorbei. Sie sind aus recycelten Holzpaletten hergestellt. Eine regionale Schreinerei hat sie gefertigt, echte Handwerksarbeit also und ganz im Trend von Do-it-yourself mit Paletten. Man würde das Möbel eher im Wohnzimmer oder in der Gartenküche vermuten als im Supermarkt. Die trendigen Decocino Produkte machen den Blickfang perfekt.

Inspiration für den Alltag

Mit den Grilltischen will Decocino den Handelspartnern eine passende Sonderaktion an die Hand geben, um in den Märkten Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Der Kunde soll überrascht werden, die platzierten Produkte sollen ins Auge stechen. Der Kunde soll Produkte wahrnehmen, die er vielleicht noch nicht kennt und die er im Regal möglicherweise übersehen würde. Er soll Inspiration und Anregungen für seinen Alltag erhalten. Das ist ein wichtiger Mehrwert, den der moderne Supermarkt seinen Kunden bieten kann.

Stylisch, klassisch, modern

Die südbadische Supermarktkette Hieber hat früh auf diese Karte gesetzt. „Bei Hieber ist alles etwas extravagant“, berichtet Ramona Stebner, Assistentin der Marktleitung im Hieber-Markt in Grenzach, der mit 3.500 Quadratmetern Verkaufsfläche einer der größten der insgesamt 14 Hieber-Märkte ist. „Wir stellen grundsätzlich keine Displays und Seitenbehänge auf. Wir arrangieren Produkte auf Tischen ansprechend für die Kunden.“ Die Flure bleiben frei. Die Märkte wirken aufgeräumt und großzügig. Das konsequente Ladendesign mag ein Grund dafür sein, dass das Unternehmen eine Auszeichnung nach der anderen erhält. 2018 wurde der Hieber-Markt in Lörrach zum „Supermarkt des Jahres“ gewählt, 2009 erhielt das Hieber Frische Center in Grenzach die Prämierung.

Von den Grilltischen war Ramona Stebner gleich begeistert. „Als ich den Katalog bekam, dachte ich: Stylisch, klassisch und gleichzeitig modern. Das passt zu uns.“ Aufgestellt hat den Grilltisch Petra Eick, die für Decocino die Hieber Handelskette betreut, in nur einer Stunde. „Wir haben den Grilltisch in der Nähe der Backzutaten platziert, in Laufrichtung der Kunden. So fällt er richtig auf. Die Kunden sind total begeistert. Sie freuen sich über die schönen Produkte und die tolle Qualität. Tische laufen immer gut. Wir haben immer mehrere Aufbauten im Monat. Der Grilltisch von Decocino bleibt noch ein oder zwei Wochen stehen. Die Ware füllen wir nicht nach. Wir nehmen ihn lieber raus und später wieder rein, eventuell anderswo platziert. Wir wollen den Kunden ja immer etwas Neues bieten. Wir wollen Einkaufserlebnisse schaffen. Die Kunden sollen nicht reinkommen, den Wagen vollladen und schnell wieder rausrennen. Sie sollen verweilen, und der Einkauf soll Spaß machen.“

Weitere Grilltische im Herbst 2019

Auch Rüdiger Settelmeier ist mit der Resonanz zufrieden. 250 Grilltische hat er anfertigen lassen. Es hätten wesentlich mehr sein können. Sie waren in kurzer Zeit ausverkauft. Da der Firmensitz im Südbadischen Helmstadt liegt, wurde die Aktion in diesem Frühjahr zur Feier von fünf Jahren Decocino nur in Baden-Württemberg angeboten. Nun steht fest, dass im September eine zweite Auflage Grilltische herauskommt, die in Baden-Württemberg und im Ruhrgebiet ausgerollt wird. „Alle, die jetzt keine Tische mehr bekommen haben, sollen nochmal die Gelegenheit erhalten, bei der Aktion mitzumachen. Die Kunden dürfen die Tische nach dem Abbau weiterverwenden, wie sie wollen. Entweder für andere Aktionen oder privat als Küchenschrank oder Grilltisch. Damit sagen wir unseren Partnern auch Danke für die Zusammenarbeit in den letzten Jahren,“ so Settelmeier.

NEU: Metallic Kuchen-Glasur

Kuchenglasur ohne Palm


Helmstadt-Bargen, 08.04.2019. Decocino launcht völlig neuartige Kuchenglasur auf Trockenfondant-Basis. ... weiter... weniger

Mit der neuen Kuchenglasur von Decocino können Backfans ihre Kuchen, Torten, Plätzchen und Muffins jetzt ganz einfach mit einem edlen, matt schimmernden Metallic-Glanz überziehen. Die Glasur ist auf Trockenfondant-Basis hergestellt und verzichtet ganz auf das Pflanzenfett herkömmlicher Glasuren, wie Palmöl oder Palmfett.
Neu ist auch die Zubereitung: Das Pulver wird mit kaltem Wasser angerührt – ohne Erhitzen im Wasserbad, ohne Aufkochen und ohne Zugabe von Farb- und Glanzpulvern. Die Decocino Metallic Kuchen-Glasur schmeckt leicht süßlich und kann nach Belieben mit Zitronensaft und Backaroma geschmacklich verfeinert werden. Sie ist vielseitig einsetzbar und kann auch auf Eis und Desserts verwendet werden.
Erhältlich ist die Produktneuheit in den drei Farben Rosa, Blau und Silber. Die Produktneuheit aus dem Hause Dekoback ist bislang einzigartig im europäischen Lebensmitteleinzelhandel. Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) beträgt 2,79 Euro (Deutschland) bzw. 2,99 Euro (Export) je 65-g-Beutel.

Tortendeko-Trends

Frühling auf den Tisch


Helmstadt-Bargen, 07.02.2019. Ostern, Muttertag und Beerenzeit – im Frühling gibt es jede Menge Anlässe zum Backen. Decocino startet mit einer ganzen Reihe Produkt-Highlights in die Saison. ... weiter... weniger

Auf der Internationalen Süßwarenmesse im Januar 2019 stellte der Spezialist für trendige Backzutaten und Dekore seine Neuheiten vor. Diese drei Produkte kamen beim Fachpublikum besonders gut an. Das macht Lust aufs Backen!

Tortenguss zum Sprühen

Für alle Beeren-Fans bringt Decocino pünktlich zur Erdbeersaison einen Tortenguss zum Sprühen auf den Markt. Das Spray ist ein absolutes Novum und eine tolle Alternative für herkömmlichen, pulverförmigen Tortenguss. Kein Anrühren, kein Aufkochen, keine Wartezeit. Der Decocino Tortenguss wird einfach aufgesprüht – fertig. Im Nu kann der Beerenkuchen serviert und verzehrt werden. Tolle Effekte zaubert der Tortenguss auch auf Obstsalat. Obst, Snacks, Backwaren und vieles mehr lassen sich mit dem Spray spielend leicht glasieren. Das Spray ist mit dem pflanzlichen Geliermittel Agar Agar hergestellt und damit auch für Vegetarier und für Veganer geeignet. Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) beträgt 4,99 Euro je 75-ml-Dose. Lieferbar ab Ende März 2019.

Funkelnde Streudekore

Mit den Glitzer-Streudekoren „Gold Stars“, „Silver Stars“ und „Pink Hearts“ bringt Decocino einen Topseller aus den USA jetzt erstmals in die Deutschen und Österreichischen Supermärkte. Die Glitzer Sternchen und Herzchen sind ein schnelles Backdekor für tolle Glitzer-Effekte. Sie sind vielseitig verwendbar – auf Sahne, Toppings, Zuckerguss, Kuvertüre und direkt auf Backwerken jeder Art. Ideal für Geburtstagskuchen, Cupcakes, Cake Pops, Partygebäck und vieles mehr. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 3,99 Euro. Vorläufiger Liefertermin ist Anfang März 2019.

Trendmotiv Alpaka

Mit dem Zuckerdekor Alpaka führt Decocino das Trendmotiv  in die Backregale ein. Die Zuckerdekore von Decocino sind hochwertig und bruchsicher verpackt. Sie sind von Hand verziert und besitzen dadurch viele kleine, liebevolle Details. Jede Packung enthält zwei verschieden farbige Alpakas und bietet damit jede Menge Abwechslung zum Dekorieren. Im Handumdrehen werden einfache Muffins und Kuchen zu toll dekorierten, individuellen Backwerken. Die Dekore kommen mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 3,99 € ab Ende Februar auf den Markt.

Dekoback ist Wachstumstreiber

Umsatzplus für´s Backregal


Helmstadt-Bargen, 06.02.2019. Dekoback ist nach fünf Jahren ein führender Anbieter von Backdekorartikeln. Das Segment ist in Deutschland 2018 um ca. 1,4 Mio € gewachsen, ca. 1 Mio € vom Umsatzplus gehen auf Dekoback zurück. ... weiter... weniger

Mit trendigem Verpackungsdesign, spannenden Produktinnovationen, reichweitenstarken Social Media Aktionen und Partnerschaften, u.a. mit Food Blogger Star Sally, erobert sich Dekoback in nur fünf Jahren einen Platz unter den führenden Anbietern von Backdekorartikeln im Lebensmitteleinzelhandel und Drogeriemärkten in Deutschland. Insgesamt ist das Segment 2018 um ca. 1,4 Mio € gewachsen gegenüber dem Vorjahr. Rund 1 Mio € vom Umsatzplus wurden von Dekoback erwirtschaftet. Das entspricht rund 72 %. Das Jungunternehmen ist mit seiner Backmarke „Decocino“ Umsatztreiber in dem Bereich.

Gegründet wurde die Dekoback GmbH 2009 als reine Handelsplattform für non-food Backartikel. 2012 hat sich das Unternehmen auf die Entwicklung und den Vertrieb essbarer und nicht essbarer Dekorartikel für Backwaren spezialisiert. Der ursprüngliche Onlinehandel mit non-food Backartikeln wurde eingestellt.

Heute bilden unter der Eigenmarke „Decocino“ eigens entwickelte Backdekore und Backzutaten den Kern des Produktsortiments. Die essbaren Schmetterlinge, Blumen, Einhörner, Teddybären & Co., Zuckerperlen und -streusel, Muffin- und Tortenaufleger, Rollfondants und Lebensmittelfarbpasten sind überwiegend für ein Zielpublikum konzipiert, das Spaß am kreativen Backen und Do-it-yourself hat. Backartikel zu den bekannten Filmproduktionen Star Wars, Frozen und andere ergänzen das Angebot, ebenso wie neu gedachte, intelligente Zutaten-Klassiker, wie Vanille-Extrakt, Backtrennspray und Lebensmittelkleber.

Die Backprodukte von Dekoback werden unter der Marke „Decocino“ über Handelspartner überwiegend im stationären Lebensmitteleinzelhandel im In- und Ausland an die Konsumenten verkauft. Seit 2016 gibt es parallel die Bio-Backmarke „caBIOke“. Im deutschsprachigen Raum sind die Decocino Produkte unter anderem in den Märkten von Edeka, Globus, Kaufland, Markant, Migros, Müller, Penny, Real und Rewe zu kaufen. Weltweit gibt es ca. 30.000 Verkaufsstellen.

Volles Programm

Offizielle Standort-Eröffnung


Helmstadt-Bargen, 20.04.2018. Knapp vier Monate nach dem Umzug feiert die Dekoback GmbH die offizielle Standort-Eröffnung in Helmstadt-Bargen. ... weiter... weniger

„Hier würde ich auch gerne arbeiten, wenn ich nicht Bürgermeister wäre“, schmunzelt Wolfgang Jürriens, als er seine Gemeinde Helmstadt-Bargen bei der Pressekonferenz der Dekoback GmbH anlässlich der offiziellen Eröffnung des neuen Standorts vorstellt. Um den pittoresken Ort für Unternehmen und damit auch für die rund 3.700 Einwohner attraktiv zu machen, hat die Gemeinde in den letzten Jahren einiges getan. Die Verkehrsanbindung wurde verbessert und das Breitband-Netz ausgebaut. Im Neubaugebiet „Ob dem hohen Graben“ im Ortsteil Bargen entstehen Wohnungen und Einfamilienhäuser für junge Familien. Gleich neben dem Neubaugebiet hat sich die Dekoback GmbH mit ihren rund 120 Mitarbeitern angesiedelt. Schon zum Jahreswechsel ist die Firma nach Helmstadt-Bargen umgezogen. Am  20. April hat der Spezialist für trendige Backdekore den Umzug an den neuen Standort mit einer Eröffnungsveranstaltung gebührlich gefeiert, mit Pressekonferenz und internen Schulungen im Laufe des Tages, sowie Eröffnungs-Party mit Programm und Feuerwerk am Abend. Am 5. Mai folgt die Eröffnung des Werksverkaufs auf dem Gelände, zu der auch die Öffentlichkeit eingeladen ist.

Zur Pressekonferenz geladen war auch Isabel Bergerhausen vom Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, die als Interim-Geschäftsführerin dem regionalen, von Dekoback jüngst mitgegründeten Lebensmittelnetzwerk food.net:z vorsteht, und Vertreter der regionalen Presse. Nach einer Einführung von Sascha Hohl, einem der drei Geschäftsführer von Dekoback und ergänzenden Worten zum Standort und zur Lebensmittelbranche in der Region von Wolfgang Jürriens und Isabel Bergerhausen, startete die Gruppe den Rundgang durch das Verwaltungsgebäude und die gewerblich genutzten Hallen von Dekoback. Rund ein Viertel der insgesamt 40.000 Quadratmeter Fläche hat der Backspezialist von der Zapf Projektentwicklungs-GmbH angemietet. Im Spätjahr 2014 hatte die Zapf Gruppe das ganze Gelände der insolvent gegangenen MWH Metallwerke Helmstadt gekauft und seitdem rund 20 überwiegend kleine Unternehmen an den Standort holen können. Mit Dekoback ist der bislang größte Arbeitgeber auf das Gelände gezogen. Dementsprechend mietete die Dekoback auch das große, frei stehende Verwaltungs- und Verkaufsgebäude an.

Groß, modern und mit viel Glas, so erscheint das Gebäude von außen. Nachts ist es hell erleuchtet durch die pünktlich zur Eröffnung montierte Leuchtreklame. Offen, hell, transparent und großzügig sind die Räumlichkeiten innen. „Wir waren von Anfang an begeistert von der Atmosphäre in dem Gebäude. Arbeiten wie bei Google in Kalifornien, das passt zu uns. Das viele Licht, die offene Architektur mit der zweiten Etage auf der Empore, das wirkt unglaublich inspirierend“, erläutert Sascha Hohl beim Rundgang. Und tatsächlich, seit dem Einzug wurden am neuen Standort bereits rund 30 neue Backprodukte entwickelt und mittlerweile in die Supermärkte gebracht. Die Vorbereitungen zur nächsten Produktkollektion sind voll im Gange.

Hoch modern geht es auch in den Dekoback Hallen auf dem Werksgelände zu. Weite Flure mit 900 laufenden Metern Hochregalen prägen das Bild. Sie reichen bis knapp unter die Decke und bieten Platz für 3.800 Palettenstellplätze. In den Regalen lagern auf den Paletten die fertig konfektionierten und unter eigener Regie verpackten Backdekor-Produkte, bis sie für die Kundenbestellungen an die Packstationen gebracht werden. Der Warenfluss ist von der Bestellung bis zur Auslieferung IT-gestützt. Die Hochregallager sind mit Barcodes ausgestattet. Die Lagermitarbeiter übermitteln die Warenentnahmen via Scanner direkt an das Warenwirtschaftssystem. In der  An- und Ablieferungshalle können drei LKWs gleichzeitig an Rampen be- und entladen werden. Ganze 700 Europaletten wurden bei der bisher größten Auslieferung an einem Tag auf 22 große 40-Tonner LKWs verladen und auf die Straße geschickt. Die Dimensionen sind beeindruckend, vor allem, wenn man sich vor Augen führt, dass Dekoback erst 2013 mit der Entwicklung und Vermarktung eigener Backdekor-Produkte angefangen hat und damals gerade mal acht Mitarbeiter und rund 600 Quadratmeter Lagerfläche hatte.

Ein eigenes Bild von Dekoback können sich die Besucher am Eröffnungstag des Werksverkaufs am 5. Mai machen. Dann gibt es das ganze, rund 180 Produkte umfassende, Decocino-Sortiment zu günstigen Preisen zu kaufen. Neben Unterhaltung für Kinder, Würstchen- und Getränkeverkauf gibt es außerdem Backdeko-Vorführungen.

Bild (von links nach rechts):
Rüdiger Settelmeier (GF Dekoback), Dr. Lydia Hilberer (Presse Dekoback), Sascha Hohl (GF Dekoback), Isabel Bergerhausen (GF regionales Lebensmittelnetzwerk food.net:z), Wolfgang Jürriens (Bürgermeister Helmstadt-Bargen), Ceyhan Serbest (GF Dekoback)